Auf den 7641 philippinischen Inseln gibt es unzählige schöne Strände, aber auch Vulkane, atemberaubende Berglandschaften, und dichten Dschungel.
Die Philippinen gelten nach wie vor eher als Geheimtipp unter den Reiseländern in Südostasien auch weil die Darstellung in den klassischen Medien nach wie vor recht einseitig negativ ist. Wir wollen mit www.2morrowland.world einen Kontrapunkt setzen und schaffen das auch.
Ihr überlegt, euren nächsten Urlaub auf den südostasiatischen Philippinen zu verbringen? Dann ist dieser ausführlicher Guide genau das Richtige.
Viele der Reisewege führen über das Wasser, dementsprechend gibt es viele Fähren und Wassertaxis, die euch zu den verschiedenen Inseln bringen. Für kleines Geld können längere Überfahrten auch in einer eigenen Kabine gebucht werden. Wer viel sehen möchte und keine Lust auf lange Bootsfahrten hat, der kann natürlich auch Inlandsflüge in Anspruch nehmen, um schnell von einem Ort zum anderen zu kommen.
Die Philippinen sind ein schillernder Tigerstaat in Asien. Neben einem starken Bevölkerungswachstum hat auch bis zum Ausbruch der Corona Krise im Jahre 2020 die Wirtschaft einen permanenten Schub gehabt.
Der interessante Inselstaat besticht nicht nur durch 7641 zum Teil einzigartig schöne Inseln, sondern auch durch eine außerordentlich freundliche Bevölkerung.
Englisch versteht auf den Philippinen jeder Einwohner. Nicht umsonst buhlen hunderte Callcenter um die emsig arbeitenden Callcenter-Agenten für den US-Markt, Australien oder UK.
Die philippinische Insel Siquijor ist ein äußerst abwechslungsreiches Reiseziel: traumhafte Strände, ein bergiges Hinterland mit schönen Wasserfällen, alte Kirchen und weiße Magie. Drei Tage dort waren viel zu schnell vorbei. Hier ist mein Reisebericht.
Siquijor ist bekannt für die in den Bergen lebenden Heiler. Diese sammeln dort Pflanzen und Kräuter, aus denen sie dann nach traditionellen Rezepten Salben und Flüssigkeiten herstellen, die gegen allerhand gesundheitliche Probleme helfen sollen.
Jedes Jahr rund um Ostern kommen Heiler aus dem gesamten Land hierher, um am »Lenten Festival of Herbal Preperation« teilzunehmen, und selbst in den Wäldern nach Zutaten für ihre Rezepturen zu suchen.
Das Projekt 2morrowland ECO-Resort richtet sich an Menschen jeden Alters, aller Kulturen, Geschlechter, Religionen und jeder Hautfarbe. Es wird eine weltoffene Community werden, die z.B. für Rentnern, die einen angenehmen Altersruhesitz suchen, ein neues Zuhause oder nur einen Zweitwohnsitz bieten wird.
2morrowland ist auch geeingnet für Aussteiger*innen, die einfach nur der Hektik des Alltags entfliehen wollen oder für Abenteuerer die eine Basis zur Erkundung der 7641 Inseln der Philippinen suchen.
Das ECO-Resort wird auch als Workation - Destination ausgelegt sein, d.h. ein Platz wo Leben, Urlaub und Arbeiten möglich ist. Ideal für digitale Nomaden, die ein sorgenfreies, gesundes, friedliches Leben im Einklang mit der Natur führen möchten.
2morrowland arbeitet an nachhaltigen Projekten im Bereich Energiegewinnung, Infrastruktur und Real Estate und bietet in diesem Rahmen innovative Beteiligungsmöglichkeiten an.
Nachwachsende, ökologisch angebaute Rohstoffe bilden die Basis der Wertschöpfungsketten unserer Projekte. Dazu zählen z.B. Bambus, forst- und landwirtschaftliche Erzeugnisse sowie ungenutze Biomasse und Bioabfälle, die bislang keinem Wertstoffkreislauf zugeführt werden.
Basierend auf diesen Rohstoffen entwickelt 2morrowland in Zusammenarbeit mit externen Partnern wirtschaftliche Verwertungskonzepte. Je nach Material produzieren wir Verbrauchsgüter, Baumaterialien und vieles mehr.
In den sozialen Netzwerken erfahren Sie regelmäßig mehr über 2morrowland - ECO-Resorts. Folgen Sie uns hier oder folgen Sie uns direkt zum Strand...
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand. Oder kommen Sie uns besuchen und überzeugen Sie sich vor Ort...
2morrowland ECO-Resorts - www.2morrowland.world
Copyright 2025 © Alle Rechte vorbehalten.